Entdecke Lübeck: Top Attraktionen und praktische Reisetipps für deinen Aufenthalt

October 21, 2024

Lübeck, oft als die "Königin der Hanse" bezeichnet, ist eine Stadt voller Geschichte, die ihre Wurzeln in der Zeit des Kontorhandels hat. Mit seinen beeindruckenden gotischen Gebäuden, den malerischen Gassen und der berühmten Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist Lübeck ein echter Geheimtipp für Reisende. Die schimmernden Wasserwege, akzentuiert mit charmanten Brücken und historischem Flair, machen dies zu einem Ort, den du einfach erlebt haben musst.

Nicht viele Städte bieten eine so faszinierende Fusion aus Kultur, Kunst und Gastronomie wie Lübeck. Hier kannst du die köstlichen Marzipan-Kreationen probieren und die lebendige Atmosphäre auf dem Markt genießen. Mit seinen einladenden Cafés, den lebhaften Museen und den aufregenden Festivals hat Lübeck zahlreiche Erlebnisse zu bieten, die deinem Aufenthalt unvergesslich machen werden.

Was man in Lübeck sehen kann

Lübeck Museum of Theatre Puppets

Dieses charmante Museum begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene mit seiner faszinierenden Sammlung von Puppen und Marionetten. Alte Theateraufführungen werden hier lebendig, und du erhältst einen einzigartigen Einblick in die Welt der Puppenspielkunst. Es ist ein unterhaltsamer und lehrreicher Ort, der die kreativen Seiten Lübecks zeigt.

11+

images

Holstentor

Das Holstentor ist das ikonischste Wahrzeichen Lübecks und ein beeindruckendes Beispiel für die Backsteingotik. Mit seinen zwei tiefen Türmen und der prächtigen Fassade zieht es sofort die Blicke auf sich, während es gleichzeitig die Stadtgeschichte erzählt. Der Besuch des Holstentors ermöglicht dir einen Einblick in die Vergangenheit und bietet atemberaubende Fotomöglichkeiten im besten Licht.

Lübecker Altstadt

Die Lübecker Altstadt ist ein charmantes Labyrinth aus hübschen Straßen, kleinen Plätzen und historischen Gebäuden. Du kannst hier stundenlang die Atmosphäre genießen, lokale Geschäfte durchstöbern und in gemütlichen Cafés verweilen. Jedes Haus erzählt eine eigene Geschichte, und die mittelalterliche Kulisse bietet eine ganz besondere Stimmung, die du nicht missen möchtest.

St. Mary's Church

Die St. Mary's Church ist die größte Backsteinkirche der Welt und beeindruckt durch ihre monumentale Architektur. Es lohnt sich, die hohen Gewölbe und die kunstvolle Ausstattung zu bewundern, während man die Ruhe der Kirche genießt. Obendrein bieten die herrlichen Fenster aus dem 14. Jahrhundert einen faszinierenden Blick auf eine ergreifende Kunstgeschichte.

Kürbisfest im September

Wenn du Lübeck im September besuchst, solltest du dir das Kürbisfest nicht entgehen lassen. Es verwandelt die Stadt in ein buntes Spektakel mit kreativen Kürbisskulpturen, leckerem Essen und großartigen Veranstaltungen. Das Fest bietet eine tolle Möglichkeit, die fröhliche Seite Lübecks zu erleben und gleichzeitig die lokale Kultur zu genießen.

Aktivitäten in Lübeck

Einkaufen in der Breiten Straße

Bummel durch die Breiten Straße, die als das Einkaufszentrum Lübecks bekannt ist, und entdecke eine Mischung aus internationalen Marken und lokalen Boutiquen. Hier kannst du entspannen, gemütlich flanieren und ein paar Souvenirs sowie einzigartige Kunsthandwerke finden. Die Cafés entlang der Straße bieten dir die perfekte Gelegenheit, eine Pause einzulegen und ein Stück Lübecker Marzipan zu genießen.

Kultur erleben im Theater Lübeck

Das Theater Lübeck bietet ein vielfältiges Programm, von klassischen Stücken bis zu modernen Aufführungen, die die lokale Kunstszene präsentieren. Ein Besuch hier ist ein absolutes Muss für Kulturfreunde und macht deinen Aufenthalt unvergesslich. Es ist auch der ideale Ort, um die kreative Energie der Stadt hautnah zu erleben.

Besuch des Weihnachtsmarktes

Falls du in der Adventszeit in Lübeck bist, solltest du den bezaubernden Weihnachtsmarkt besuchen. Die festlich geschmückten Stände bieten handgefertigte Geschenke, einladende Leckereien und natürlich den legendären Glühwein. Die magische Atmosphäre und die stimmungsvolle Beleuchtung machen diesen Markt zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Wichtige Reisetipps für Lübeck

Wetteraussichten

In Lübeck variiert das Wetter, also packe entsprechend ein! Die Sommer sind mild und angenehm, während die Winter kühl bis kalt sein können. Ein Regenschirm ist jederzeit nützlich, da es während des Jahres oft zu plötzlich einsetzenden Regenfällen kommt.

Sicherheit

Lübeck ist eine sichere Stadt, jedoch solltest du wie in jeder anderen Stadt auf deine Wertsachen achten. Vermeide es, große Mengen Bargeld sichtbar zu tragen. Achte stets auf deine Umgebung, besonders in belebten Touristengebieten.

Transportmöglichkeiten

Das öffentliche Verkehrsnetz in Lübeck ist gut ausgebaut mit Bussen und Zügen. Du kannst Tickets an Automaten oder in den Bussen kaufen. Zudem ist die Altstadt gut zu Fuß erreichbar, also schnapp dir bequeme Schuhe!

Zahlungsmethoden

In Lübeck kannst du in vielen Geschäften und Restaurants mit Kreditkarten bezahlen, aber Bargeld wird oft bevorzugt. Die lokale Währung ist der Euro, und Geldautomaten sind weit verbreitet. Es ist ratsam, etwas Bargeld für kleine Einkäufe oder in traditionellen Märkten dabei zu haben.

Museen und Öffnungszeiten

Viele Museen in Lübeck haben von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren, also schau vorher auf den jeweiligen Websites nach, um keine Überraschungen zu erleben. Einige Museen bieten ermäßigte Eintrittspreise an bestimmten Tagen, also informiere dich auch darüber!